Autorenname: admin

„Was ihr nicht seht!“ ist ein Projekt des Studenten Dominik Lucha. Auf der Social Media Plattform Instagram, hat er einen Kanal ins Leben gerufen. Dort können Schwarze Menschen anonym über ihre Rassismus-Erfahrungen in Deutschland berichten — und weiße Menschen können lernen, antirassistisch zu werden. Der Kanal soll Schwarzen Menschen auch dabei helfen zu verstehen, dass […]

Ausstellung „Was ihr nicht seht“ im Rahmen der Aktionstage „Waldschule mit Courage“ mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer großen und kleinen Waldschülerinnen und Waldschüler, nun sind bereits einige Wochen vergangen, seit die Kinder wieder fröhlich, temperamentvoll und manchmal auch sicher etwas müde durch die Gänge der Waldschule wuseln. Für unsere Fünftklässler ist noch Vieles neu, gleichzeitig gewöhnen sie sich aber an alle Abläufe im rasenden Tempo und erobern sich ihre

Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2024-2025 mehr erfahren »

Offener Brief an alle Vereinsmitglieder, Lehrkräfte und Eltern Wir, der Förderverein der Waldschule Hatten e.V. benötigen eure Unterstützung. Seit Jahren sind wir, Andreas Hotes, Katrin Kruse und Jovanna Henning, als Vorstand imVerein tätig. Wir haben Projekte wie „Schlau“, die Wandmalerei in der Schule,Trinkflaschen für die 5. Klassen und AGs wie Kochen und Musik mit Spendengeldern

Offener Brief des Fördervereins der Waldschule mehr erfahren »

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Waldschülerinnen und Waldschüler! Unsere Schulassistentin Gitta Schrader und ich möchten Sie heute über unser Verfahren zur Schulbuchausleihe informieren. Wie Sie sicherlich wissen, gibt es seit dem Schuljahr 2004/2005 in Niedersachsen keine Lernmittelfreiheit mehr. Ein Teil der von den Schülerinnen und Schülern zu benutzenden Arbeitsmittel wird von den Schulen zum

Informationen zur Schulbuchausleihe 2024/2025 mehr erfahren »

Liebe Waldschülerinnen und Waldschüler, liebe Erziehungsberechtigten, vom 06. Mai bis zum 14. Mai 2024 finden die Kurswahlen für das kommende Schuljahr statt.  Vom „Huhn“ bis zum Triathlon ist alles dabei! Das Kollegium der Waldschule hat ein buntes Programm zusammengestellt  Die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Jahrgängen sind bei IServ zu finden und die Inhalte der

WPK Wahlen 2024 mehr erfahren »

Wir haben seit dem 19.3. unsere Hühner- Mannschaft verdoppelt- es sind 4 Bresse (Gauloise)-Hennen eingezogen, die unsere Lehrerin Frau Harms uns netterweise von ihrem Hof überlassen hat. Sie tragen die Farben der französischen Fahne: roter Kamm, weißes Gefieder und blaue Läufe. Sie sind sehr legefreudig. Anfangs brauchte es ein bisschen Zeit, bis sie sich mit

Neues aus dem Hühnerstall mehr erfahren »

Am Dienstag, 16.04.24 ist es wieder soweit und die 4. Klassen der umliegenden Grundschulen haben die Möglichkeit am Schnuppertag der Waldschule Hatten teilzunehmen. Die Grundschulen sind dabei in zwei verschiedene Zeitblöcke eingeteilt: Block 1 – 09.30 – ca. 11.00 Uhr: Grundschulen Sandkrug, Neerstedt, Dötlingen und Achternmeer Block 2 – 11.20 – ca. 12.45 Uhr: Grundschulen

Schnuppertag und Elterninfoabend am 16.04.24 mehr erfahren »

Teenage girl wearing eyeglasses and white polo shirt sitting at table with tablet pad in videochat

Liebe Eltern unseres 6. Jahrgangs, heute findet um 19 Uhr der kurze, digitale Infoabend unseres DigiTeams zur Beschaffung und zur Einführung der Tablets im Jahrgang 7 statt.  Unter diesem Link gelangen Sie in den Videokonferenzraum, die Viko wird aber auch aufgezeichnet und anschließend der Elternschaft zur Verfügung gestellt: https://us06web.zoom.us/j/82457292530?pwd=mbVIBfEsbJ2mIjDOWKpK8Wqga6Kr2O.1 Meeting-ID: 824 5729 2530 Kenncode: 5eun8e

Erinnerung: Tablet-Infoabend am 04.04. mehr erfahren »

Translate »
Nach oben scrollen

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie,

um die Persönlichkeitsrechte unserer Schülerinnen und Schüler zu wahren, werden auf unserer Website keine Fotos unserer Schülerinnen und Schüler mehr zu sehen sein, sondern nur KI-generierte oder verfremdete Bilder.